
Johannes von Dambach OP (auch Johann von Dambach; Zuname auch Tambaco, Cambico, Zumbacho; * 1288 in Dambach, Elsaß; † 10. Oktober 1372 vermutlich in Freiburg im Breisgau) war Dominikanermönch und Magister der Theologie sowie Verfasser mehrerer theologischer Schriften. == Leben == Johannes von Dambach trat 1308 dem Orden der Dominikaner bei und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_von_Dambach

JOHANNES von Dambach (auch: a Tambaco), * 1288 im elsässischen Dambach, + 3.1.(10.10.) 1372 höchstwahrscheinlich im Dominikanerkloster zu Freiburg im Breisgau. - J. trat mit 20 Jahren zu Straßburg in den Predigerorden (Ordo Fratrum Praedicatorum). Theologie studierte er teils in seinem Kloster zu Straßburg, teils in K&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Johạnnes von Dạmbach, elsässischer Theologe und Schriftsteller, * Dambach (Elsaß) 1288, † Â Freiburg im Breisgau 3. 1. (10. 12† † ?) 1372; Dominikaner, Schüler Meister Eckharts und Freund J. Taulers; 1347 Professor in Prag, danach in Avignon, Paris und Straßburg. Sein Werk »De...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Johannes von Dambach (J. v. Tambach, J. de Tambaco; 1288 - 1372). Gebürtig aus dem Elsaß, trat 1308 in den Straßburger Konvent des Dominikanerordens ein, dem seit 1315 auch Johannes Tauler angehörte. Er studierte u. a. in Bologna, ging zur Zeit des päpstl. Interdikts gegen Ludwig den Bayern mit sein...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.